Datenschutz
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
ROLF Communication
Lange Str. 27
33129 Delbrück
Vertreten durch:
Klaus-Herbert Rolf
Kontakt:
Mobil: 0170 4556711
E-Mail: info@rolf-communication.com
Internet: www.rolf-communication.com
Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer privaten Daten sehr ernst. Wir erfassen, speichern und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzhinweise sowie den anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den nationalen Datenschutzbestimmungen.
Mit diesen Datenschutzhinweisen möchten wir Sie informieren, in welchem Umfang und zu welchem Zweck personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Online-Angebotes verarbeitet werden.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Hierunter fallen alle Informationen zu Ihrer Identität wie beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Postanschrift. Informationen, die nicht mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden können (wie zum Beispiel statistische Angaben, etwa zur Anzahl der Nutzer des Online-Angebotes), gelten dagegen nicht als personenbezogene Informationen.
Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität und ohne Angabe von personenbezogenen Daten nutzen. Es werden dann von uns lediglich allgemeine Informationen über den Besuch unseres Online-Angebotes erfasst.
SSL-Verschlüsselung
Wir nutzen aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine TLS/SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers. Handelt es sich um eine TLS/SSL-verschlüsselte Seite, beginnt die Adresszeile mit „https“.
Einsatz von Cookies
Für unser Online-Angebot kommen – wie auf vielen Webseiten – Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit dem Online-Angebot von uns über Ihren Browser speichern. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Domain, von der die Cookie-Datei gesendet wurde sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen.
Cookies ermöglichen es uns, den Computer von Ihnen zu erkennen und eventuelle Voreinstelllungen sofort verfügbar zu machen. Cookies helfen uns, das Online-Angebot zu verbessern sowie Ihnen einen besseren und noch mehr auf Sie zugeschnittenen Service anbieten zu können. Hierin ist auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zu sehen.
Die von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach dem Ende der Browsersitzung automatisch wieder gelöscht werden. Vereinzelt können auch Cookies mit einer längeren Speicherdauer genutzt werden, damit Ihre Voreinstellungen und Präferenzen auch beim nächsten Besuch unseres Online-Angebotes noch berücksichtigt werden können.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. Es ist außerdem möglich, bereits gespeicherte Cookies manuell über die Einstellungen des Browsers zu löschen. Bitte beachten Sie, dass Sie unser Online-Angebot unter Umständen nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen können, wenn Sie die Speicherung von Cookies ablehnen oder notwendige Cookies löschen.
WebFonts
Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte WebFonts, die von Google bereitgestellt werden. Die WebFonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Externes Hosting
Unser Online-Angebot wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art.6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Betroffenenrechte
Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu. Zunächst haben Sie ein umfangreiches Auskunftsrecht und können gegebenenfalls die Berichtigung und/oder Löschung bzw. Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Sie können auch eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen und haben ein Widerspruchsrecht.
Wenn Sie eines Ihrer Rechte geltend machen und/oder nähere Informationen hierüber erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an uns.
Widerruf der Einwilligung und Widerspruch
Eine einmal von Ihnen erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft frei widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Social-Media-Dienste
Die Einbindung der Social-Media-Dienste erfolgt lediglich durch Verlinkung.
Bei Ihrem Besuch auf unseren Seiten von Social-Media-Diensten, auf denen wir über unsere Tätigkeitsbereiche und Leistungen informieren, uns präsentieren und mit allen Interessierten kommunizieren wollen, werden bestimmte Informationen über Sie verarbeitet.
Leider können wir die Verarbeitung von personenbezogenen Daten nicht beeinflussen, die Social-Media-Dienste geben dieses vor.
Wir als Betreiber der Seite haben kein Interesse an der Erhebung und weiteren Verarbeitung Ihrer individuellen personenbezogenen Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken.
Verwendung von LinkedIn
Auf unserer Website haben wir „unsere LinkedIn-Seite“ über einen Button verlinkt. LinkedIn ist ein webbasiertes soziales Netzwerk der Firma LinkedIn, 1000 W Maude, Sunnyvale, CA 94085, Vereinigte Staaten von Amerika. Wir sind registriert für die Nebenstelle LinkedIn Germany, Sendlinger Straße 12, 80331 München, Deutschland. Die verantwortliche Stelle ist LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Ireland.
Wir können nicht ausschließen, dass beim Betreten der Webseite von LinkedIn personenbezogene Daten an LinkedIn übermittelt werden. Spätestens beim Betreten „unserer LinkedIn Seite“ werden personenbezogene Daten von LinkedIn erhoben. Ebenfalls können wir nicht ausschließen, dass LinkedIn die Informationen ebenfalls an einen Server in einem Drittland übermittelt.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie unser LinkedIn-Online-Angebot nicht bzw. nicht vollumfänglich nutzen können.
Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von LinkedIn finden Sie unter de.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Bitte beachten Sie, dass dieser Service die erfassten Daten in ein anderes Land transferieren kann. Dieses Land kann auch außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraum liegen und somit kein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Sollten die Daten in die Vereinigten Staaten von Amerika übermittelt werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von den US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken eingesehen und verarbeitet werden können. In diesem Fall haben Sie keine Rechtsbehelfsmöglichkeiten, die Sie zum Schutz Ihrer Daten nutzen können.
Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung der Daten durch LinkedIn.
Änderungen dieser Datenschutzhinweise
Der Stand dieser Datenschutzhinweise wird durch die Datumangabe (unten) kenntlich gemacht. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzhinweise jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine Änderung erfolgt insbesondere bei technischen Anpassungen des Online-Angebotes oder bei Änderungen der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzhinweise ist immer direkt über das Online-Angebot abrufbar.
Stand dieser Datenschutzhinweise: März 2025